Eingewöhnung

Der Eintritt in die Kindertageseinrichtung ist für jedes Kind und seinen Eltern ein besonderes Erlebnis. Die Eltern vertrauen uns ihr Kind an und können darauf bauen, dass wir uns der Verantwortung den Eltern gegenüber bewusst sind. Die Eltern kommen zunächst mit Ihrem Kind zur Anmeldung in die Einrichtung. Hier bekommen Sie den ersten Eindruck von der Kita und dem Fachpersonal. Einige Wochen bevor das Kind zum ersten Mal in die Kindertagesstätte zur Eingewöhnung kommt, findet ein Kennenlerngespräch statt. Dieses führt die zuständige Bezugserzieherin durch. Hier können offene Fragen und letzte Vertragsangelegenheiten geklärt werden. Gemeinsam bespricht die Erzieherin mit den Eltern den Kennenlernbogen. Hier haben die Eltern aufgeschrieben womit ihr Kind zurzeit gerne spielt und welche Informationen die Einrichtung noch über das Kind haben sollte. In dieser Zeit lernt das Kind bereits unbewusst in Begleitung seiner Bezugsperson die Einrichtung und die Bezugserzieherin kennen. Nach diesem Treffen kommt die Familie das nächste Mal zur Eingewöhnung, die sich in vier Phasen aufteilt.

hier finden Sie unseren Flyer zu Eingewöhnung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner