Die Grundhaltung von den Pädagogen ist freundlich, hilfsbereit, geduldig, spontan und flexibel. Der/die liebevolle und humorvolle ErzieherIn hat stets ein offenes Ohr für die Probleme der Kinder und Eltern. Er/Sie unterstützt und entlastet die Eltern in der Erziehungsarbeit.
Der/Die ErzieherIn muss konsequent sein und Grenzen setzen können. Traurige Kinder sollte er/sie trösten und eine Schulter zum Anlehnen bieten, sich jedoch den Kindern und Eltern nicht aufdrängen.
Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in denen die Kinder sich wohl fühlen. Das Kind soll Geborgenheit und Sicherheit in der Gruppe erfahren.
Für uns ist es wichtig, durch genaue Beobachtungen zu erkennen, wie weit das Kind in seiner Entwicklung ist.
Wir als ErzieherInnen geben den Kindern Hilfestellungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Eine wichtige Rolle spielt die Gemeinschaft, in der die Kinder Regeln und Werte kennen lernen und erfahren.
Wir sind kritikfähige, aufgeschlossene und teamfähige Kollegen.
Als ErzieherIn sollte man eine positive Einstellung zum katholischen Glauben besitzen und zur Mitarbeit in der Kirche und der Gemeinde bereit sein.